Weichteil- und Oberflächenchirurgie

Die Weichteil- und Oberflächenchirurgie befasst sich mit verschiedenen oberflächlichen Haut- und Weichteilveränderungen, die operativ entfernt werden sollen oder müssen, weil

  • der Befund stört oder schmerzt
  • der Befund histologisch-pathologisch abgeklärt werden muss
  • es sich um einen bösartigen Befund handelt und eine komplette Entfernung erfolgen muss
  • der Befund sich in seiner Größe zunehmend verändert und größer wird
  • der Befund entzündet ist

Zu diesen Weichteil- und Hauttumoren gehören ganz unterschiedliche Veränderungen:

  • Muttermale/ Naevi
  • weisser Hautkrebs
  • weitere Hauttumoren
  • Lipome (Fettgwebsgeschwulste)
  • Fibrome
  • Atherome (Pilarzysten, Hautzysten)
  • Alterswarzen
  • Clavus (Hühnerauge)
  • Abszesse
  • uvm

Die operative Entfernung dieser Veränderungen/ Tumoren bezieht sich auf die Haut und das Unterhautfettgewebe. Fast alle dieser Eingriffe können ambulant in lokaler Betäubung in unserer Praxis durchgeführt werden.

Sollte ein Befund aufgrund seiner Tumorgröße, der Lokalisation oder weil eine größere Defektdeckung notwendig ist, nicht in Lokalanästhesie erfolgen können, planen wir die Entfernung als ambulante Operation in Kurznarkose.

Sprechen Sie uns an!